1. DRRC e.V. Clubshow
- von Deutscher Rhodesian Ridgeback Club
- •
- 23 Aug., 2019

1. DRRC eV- Clubshow in Camp Reinsehlen - Niedersachsen
hiermit möchten wir- der DRRC e.V.- Deutscher Rhodesian Ridgeback Club e.V. - Euch zu unserer 1. Ausstellung des Vereines im Frühherbst am 5.10.2019 in der Lüneburger Heide einladen. Wir freuen uns sehr und sind stolz, dass wir als Richter Mike Parke vom Kennel Veldtkammer aus Grossbritannien begrüssen dürfen.Wir erhoffen uns einen Tag mit viel Freude in stilvollem Ambiente und regen Austausch. Die Meldescheine sind unserer Homepage zu entnehmen. CAMP REINSEHLEN liegt in herrlichster Natur, die vor und nach der Veranstaltung zum Toben und Spazierengehen für Hund und Mensch einlädt. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und erhoffen uns einen wunderschönen #Tag gemeinsam, liebe Grüsse Euer DRRC-Team.
Zum Anmeldeformular

Bevor ein Hund zur Zucht zugelassen wird, braucht man bestimmte Untersuchungen um verantwortungsvoll verpaaren zu können.
Wir haben zusammen mit dem Labor Feragen
exklusiv ein DRRC Paket zusammengestellt das folgende Untersuchungen (die ersten 5 im DRRC verpflichtend) enthält:
DNA-Profil
D-Lokus
DM (Degenerative Myelopathie)
JME (Juvenile Myoklonische Epilepsie)
Hämophilie B
B-Lokus (Livernose)
Da viele auch noch den Ridgetest
wünschen, steht dieser ebenfalls auf dem Formular zum Ankreuzen zur Verfügung.
Das ganze bekommt ihr als DRRC Mitglied zu unserem Vereinspreis.
Die Preisangaben findet ihr auf dem original Formular. Dieses steht euch ab sofort im passwortgeschützten Bereich zur Verfügung (Passwort wenn nicht vorhanden immer zu erfragen über die Geschäftsstelle). Ebenso ist dort die Anleitung für die Probenentnahme mittels Bürstchen als Mundschleimhautabstrich zu finden.



Liebe Mitglieder, liebe Ridgebackbegeisterte und Freunde,
wieder wird es Weihnachten und ein Jahr liegt hinter uns, welches viele schlimme Entbehrungen, Sorgen und Nöte mit sich gebracht hat.... Ein Virus hat die Welt verändert und bestimmt momentan unser Leben.... Trotz dieser besorgniserregenden Ereignisse möchte ich optimistisch in die Zukunft blicken und hoffen, dass uns die Schreckgespenste namens Corona und Lockdown bald verlassen.
Für den DRRC e.V. war es trotz der entfallenden Veranstaltungen ein erfolgreiches Jahr. Der Verein konnte einen erfreulichen Zuwachs an neuen Mitgliedern verzeichnen und ist mit bald 140 Mitgliedern inzwischen sehr gut aufgestellt. Leider haben die Einschränkungen durch Corona dieses Jahr unsere geplante Ausstellung am 19.09.2020 mit Michele Colbourne als Richterin (FCI/ KUSA) im schönen Camp Reinsehlen, unseren Austausch bei Kaffee und Kuchen zur Historie der Rasse und ihrer Etablierung in Europa im schönen Hotel Heide Kröpke mit Helga Jürgens sowie unsere Anatomie-Schulung ebenfalls im schönen Camp Reinsehlen durch eine anerkannte Expertin der Rasse aus dem Ursprungsland des Ridgebacks zunichte gemacht.
Stattdessen haben wir Dank der LMU München und der guten Organisation von unserem Mitglied Franziska Utz am 05.12.2020 ein interessantes Züchterseminar und Deckrüdenseminar online abgehalten und haben als erster Verein eine Online Show ausgerichtet, zu deren Auswertung des Filmmaterials wir Sian Hall aus Afrika als anerkannte Rassespezialistin gewinnen konnten. Ebenfalls verwirklichen konnten wir dieses Jahr die Etablierung großformatiger hochwertiger Pedigrees mit allen relevanten Eintragungen und entsprechendem Platz für jegliche Informationen.
So möchte ich nun zum Ausklang des Jahres allen Mitgliedern, allen Freunden und allen, die uns gewogen sind, ein friedvolles gesegnetes Weihnachtsfest wünschen im kleinen Kreise Eurer Lieben und frohe Stunden in nicht einfacher Zeit....
Danken möchte ich stets meinem Vorstandsteam und allen Zuchtwarten, Franziska Utz und Julia Wildmoser für prompte akkurate Arbeit in der Geschäftsstelle und im Vorstand sowie Katja Kordbarlag als fantastische Kassenwartin und Geschäftsleitung, nebst Bianca Dück und Silvia Heitmeier und Franziska Utz, die die Homepage des Vereines pflegen und als Ansprechpartner unsere Facebookseite sowie Instagramseite betreuen. Ebenfalls geht mein herzlicher Dank an unsere beiden Kassenprüfer Markus Unger und Bianca Dück und deren Einsatz für den Verein über Ihre Tätigkeiten hinaus....
Langsam wird es nun ruhig, die Feiertage werden dieses Jahr durch die Umstände für viele entbehrungsreich sein. Lasst uns trotzdem nach vorne schauen und uns auf ein frohes Fest freuen.
In diesem Sinne bleibt alle gesund und verlebt wundervolle Stunden in Ruhe und Harmonie,
Merry Christmas, Eure 1. Vorsitzende Cornelia Paul

